
Zutaten für 4 Portionen
- Für das Rinderfilet:
- 4 Medaillons Rinderfilet vom Jungbullen à ca. 180–200 g
- 2 EL Pflanzenöl (z. B. Rapsöl oder Traubenkernöl – hoch erhitzbar)
- 1 EL Butter
- 2 Zweige Rosmarin, 2 Zweige Thymian
- 2 Knoblauchzehen, leicht angedrückt
- Grobes Meersalz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Für den Tomatensalat:
-
600 g gemischte Tomaten (z. B. Ochsenherz, Roma, San Marzano, Cherry,Gelbe Dattelwein, Black Krim, Strauchtomaten)1 Orange (Filets)
- 1 kleine rote Zwiebel oder Schalotte
- 3 EL Olivenöl, kaltgepresst
- 1 EL Weißweinessig oder Condimento Bianco
- 1 TL Honig oder Agavendicksaft
- Salz, Pfeffer
- Frische Kräuter: Basilikum, Petersilie, optional etwas Minze
Zubereitung
Tomatensalat:
1.Die Tomaten waschen, in Spalten oder Scheiben schneiden, bunte Sorten gerne mischen.
2.Zwiebel in feine Streifen schneiden.
3.Aus Olivenöl, Essig, Honig, Salz und Pfeffer ein Dressing rühren.
4.Tomaten mit Dressing mischen, frische Kräuter grob zupfen und zuletzt unterheben. Den Salat kurz ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden – aber nicht zu lange, sonst verwässert er.
Rinderfilet vom Jungbullen:
1.Fleisch mindestens 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank nehmen, damit es Zimmertemperatur hat.
2.Die Filetstücke trocken tupfen und leicht mit Öl einreiben. Salzen erst nach dem Braten, damit die Oberfläche nicht austrocknet.
3.Eine Eisenpfanne stark erhitzen. Ein kleiner Tropfen Öl sollte sofort Rauch entwickeln – das zeigt, dass die richtige Temperatur erreicht ist.
4.Filetstücke in die Eisenpfanne legen und von jeder Seite ca. 2 Minuten kräftig anbraten – so schließen sich die Fleischporen, die Oberfläche bekommt Röstaromen.
5.Danach die Hitze reduzieren, Butter, Knoblauch und Kräuter zugeben und das Filet noch 2–3 Minuten pro Seite sanft weiterbraten. Mit einem Löffel immer wieder die aromatisierte Butter über das Fleisch schöpfen.
6.Für medium rosa: Kerntemperatur sollte bei 54–56 °C liegen (mit Fleischthermometer messen). Wer kein Thermometer hat: sanfter Fingerdrucktest – das Fleisch sollte elastisch nachgeben, aber einen leichten Widerstand zeigen (wie der Druck auf die Daumenballen bei locker geschlossener Faust).
7.Das Filet nach dem Braten unbedingt 5 Minuten ruhen lassen, abgedeckt – so verteilt sich der Fleischsaft gleichmäßig.
Fachmännische Tipps
•Eisenpfanne: perfekt zum scharfen Anbraten, da sie Hitze gleichmäßig speichert und hohe Temperaturen erreicht.
•Vorbereitung: Fleisch immer rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen – kaltes Fleisch in heißer Pfanne zieht sich stark zusammen.
•Medium rosa gelingt am sichersten mit einem Kerntemperatur-Thermometer – es ist der Profi-Standard.
•Tomaten niemals direkt aus dem Kühlschrank verwenden, da Kälte ihr Aroma mindert – immer bei Zimmertemperatur verarbeiten.