
Zutaten für den Brandteig
- 250ml Wasser
- 100g Butter
- 1 Prise Salz
- 150g Weizenmehl (Typ 405)
- 4 große Eier (Größe M)
Zutaten für die Füllung
- 600ml Schlagsahne
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Tucker (nach Geschmack)
- 500g frische Süßkirschen (entsteint)
Optional zur Deko
- Puderzucker
- Frische Minzblätter
Zubereitung
1. Windbeutel (Brandteig) zubereiten:
1. Backofen vorheizen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze).
2. In einem Topf Wasser, Butter und Salz aufkochen.
3. Das Mehl auf einmal in die kochende Flüssigkeit geben und mit einem Holzlöffel kräftig rühren, bis sich ein Kloß bildet und sich vom Topfboden löst (ca. 1-2 Min. abbrennen).
4. Den Teig etwas abkühlen lassen (ca. 10 Min.).
5. Nach und nach die Eier einzeln unterrühren (mit Handrührgerät oder Küchenmaschine), bis ein glatter, glänzender Teig entsteht.
6. Mit einem Spritzbeutel (Sterntülle) ca. 16 kleine Windbeutel auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen (genug Abstand!).
7. Nicht den Ofen öffnen! Etwa 25–30 Minuten goldbraun backen.
8. Nach dem Backen sofort mit einem Messer seitlich aufschneiden, damit der Dampf entweichen kann.
2. Füllung zubereiten:
1. Sahne mit Vanillezucker und Zucker steif schlagen.
2. Süßkirschen waschen, entsteinen und je nach Größe halbieren oder ganz lassen.
3. Windbeutel füllen:
1. Die ausgekühlten Windbeutel mit einem Löffel oder Spritzbeutel mit der
Schlagsahne füllen.
2. Einige Kirschen hineingeben.
3. Deckel aufsetzen.
4. Servieren:
1. Mit Puderzucker bestäuben.
2. Optional mit Minzblättern und extra Kirschen garnieren.
Tipp: Die Windbeutel am besten frisch servieren, da sie sonst weich werden. Du kannst die ungefüllten Windbeutel auch einfrieren und bei Bedarf aufbacken.