Krumpholz Werkzeugfabrikation

Krumpholz Werkzeugfabrikation 1799 – Handgeschmiedete Werkzeuge mit Geschichte und Charakter

Krumpholz Werkzeuge – Handgeschmiedet seit 1799

Tradition trifft auf Handwerk: Hochwertige Schmiedewerkzeuge aus dem Herzen Deutschlands

Seit über zwei Jahrhunderten steht der Name Krumpholz für handgeschmiedete Werkzeuge von außergewöhnlicher Qualität. In der oberfränkischen Schmiede werden heute noch wie vor 200 Jahren Garten-, Forst- und Bauwerkzeuge mit viel Erfahrung, Hingabe und meisterlichem Können gefertigt. Jedes einzelne Stück ist ein Beweis dafür, dass echtes Handwerk nie aus der Mode kommt.

Werkzeuge, die Generationen überdauern – Qualität aus der Krumpholz Schmiede

Das Hauptaugenmerk von Krumpholz liegt auf der Fertigung von Werkzeugen für Gartenbau, Forstwirtschaft, Bauhandwerk und Landwirtschaft. Ob Spaten, Hacke, Wiedehopfhaue oder Pflanzkelle – alle Produkte sind von Hand geschmiedet, aus hochwertigem Schwedenstahl und auf Langlebigkeit und Funktionalität ausgelegt.

Die Besonderheit: Bei Krumpholz wird kein Werkzeug „von der Stange“ gefertigt. Die Werkzeuge entstehen in einem aufwendigen Schmiedeverfahren – unter Einsatz von jahrhundertealtem Wissen und modernen Ansprüchen. Das Ergebnis sind Arbeitsgeräte, die extrem belastbar, perfekt ausbalanciert und auf den jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt sind. So ist es kein Wunder, dass Krumpholz in ganz Europa – und darüber hinaus – als Geheimtipp für ambitionierte Hobbygärtner und Profis gilt.

Schmiede Krumpholz

Seit 1799 – Eine Geschichte, die im Schmiedefeuer begann

Die Geschichte von Krumpholz beginnt im Jahr 1799 im kleinen fränkischen Örtchen Grafengehaig. Damals wie heute steht der Familienname Krumpholz für exzellentes Schmiedehandwerk. Bereits in der achten Generation führt die Familie das Unternehmen – mit tiefem Respekt vor der Tradition, aber auch mit Blick auf moderne Anforderungen.

Was damals als kleine Hammerschmiede begann, ist heute ein renommierter Hersteller hochwertigster Handwerkzeuge, der konsequent in Deutschland fertigt – regional, nachhaltig und mit großem handwerklichen Stolz. Auch das Wasser der nahen Rodach wird noch heute für den Antrieb der Schmiedehämmer genutzt – ein schönes Symbol für die Verbundenheit zur Heimat und zur Natur.

Krumpholz Werkzeuge – Made in Germany

Warum wir Krumpholz lieben – und warum Sie es auch tun werden

Wir vom Witzenthaler-Hof sind immer auf der Suche nach Herstellern, die echte Werte vertreten: Qualität, Nachhaltigkeit, Regionalität und echtes Handwerk. Krumpholz vereint all das in beeindruckender Weise. Ihre Werkzeuge sind nicht nur funktional, sondern auch wunderschön verarbeitet – man spürt sofort, dass hier mit Herz und Verstand gearbeitet wurde.

Weil wir selbst gerne mit gutem Werkzeug arbeiten, war für uns klar: Krumpholz gehört in unser Sortiment. Und wir sind überzeugt, dass auch Sie den Unterschied spüren werden – bei jedem Einsatz, bei jeder Bewegung, bei jeder Grabung im Garten oder jedem Schlag mit der Axt. Es sind Werkzeuge fürs Leben – im besten Sinne des Wortes.

Kontaktdaten der Manufaktur

Krumpholz Werkzeuge
Inhaber: Thomas Krumpholz
Hammermühle 3, 95356 Grafengehaig

www.krumpholz1799.de

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.